Abkürzungen
Verkehrsbetriebe
AAGL | Autobus AG, Liestal |
AGR | Automobilgenossenschaft Reigoldswil AG, Reigoldswil (1996 liquidiert) |
AGSE | Autogesellschaft Sissach–Eptingen AG, Eptingen (ab 2013 BLT) |
AOMC | Aigle–Ollon–Monthey–Champéry (ab 1999 TPC) |
ASD | Aigle–Sépey–Diablerets (ab 1999 TPC) |
ASm | Aare Seeland mobil AG, Langenthal |
ASW | Autokurs Sissach–Wintersingen (Sägesser Reisen AG, Wintersingen) |
BEB | Birseckbahn AG, Arlesheim (ab 1974 BLT) |
BERNMOBIL | BERNMOBIL, Bern (bis 2000 SVB) |
BGU | Busbetrieb Grenchen und Umgebung AG, Grenchen |
BLT | Baselland Transport AG, Oberwil |
BOGG | Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG, Wangen bei Olten |
B.St.B. | Basler Strassenbahnen, Basel (ab 1947 BVB) |
BTB | Birsigthalbahn AG, Basel (ab 1974 BLT) |
BTI | Biel–Täuffelen–Ins-Bahn, Täuffelen (ab 1999 ASm) |
BUeB | Basellandschaftliche Überlandbahn AG (ab 1974 BLT) |
BVB | Basler Verkehrs-Betriebe, Basel |
EGGED | EGGED Ruse JS Co., Ruse (BG) (bis 2008 Gradsi) |
Gradski | Gradski Transport EOOD, Ruse (BG) (ab 2008 EGGED) |
GSP | Gradsko saobraćajno preduzeće Beograd, Beograd (RS) (Verkehrsbetriebe Belgrad) |
GV | Lokalbahn Gmunden–Vorchdorf (AT) (Traunseebahn) |
HAVAG | Hallesche Verkehrs AG, Halle (DE) |
IVB | Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH, Innsbruck (AT) |
KVD | Kur- und Verkehrsverein, Davos |
KWM | Karl Wilhelm Maier, Verkehrsbetrieb, Lörrach (DE) |
OJB | Oberaargau–Jura-Bahnen, Langenthal (ab 1999 ASm) |
R.A.G.C.P.S. | Regia Autonomă de Gospodărire Comunală şi Prestări Servicii Săcele, Săcele (RO) |
R.A.T.Bv. | Regia Autonoma de Transport Brasov, Brasov (RO) |
RBS | Regionalverkehr Bern–Solothurn, Worblaufen |
RhV | Rheintalische Verkehrsbetriebe (ab 1995 Rheintal Bus) |
RVBW | Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen AG, Wettingen |
SBB | Schweizerische Bundesbahnen |
SG | Sissach–Gelterkinden-Bahn |
SSB | Stuttgarter Straßenbahnen AG, Stuttgart (DE) |
SSS | Elektrische Strassenbahn Schwyz–Seewen |
SVB | Städtische Verkehrsbetriebe Bern (ab 2000 BERNMOBIL) |
St&H | Stern&Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., Gmunden (AT) |
TBA | Trambahngesellschaft Basel–Aesch AG (ab 1974 BLT) |
TC | Compagnie des Transports en commun, La Chaux-de-Fonds |
tl | Transports publics de la région lausannoise sa., Renens |
TPC | Transports Publics du Chablais, Aigle |
TPG | Transports publics genevois, Grand-Lancy |
TPL | Trasporti Pubblici Luganesi SA, Lugano |
VA | Lokalbahn Vöcklamarkt–Attersee (AT) (Attergaubahn) |
VAG | Freiburger Verkehrs AG, Freiburg i.Br. (DE) |
VBW | Vereinigte Bern–Worb-Bahnen (ab 1984 RBS) |
VBZ | Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich, Zürich |
ViP | Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Potsdam (DE) |
Vereine und Museen
DSM | Deutsches Strassenbahn-Museum e. V., Sehnde-Wehmingen (DE) (seit 1987 HSM) |
HSM | Hannoversches Strassenbahn-Museum e.V., Sehnde-Wehmingen (DE) |
KMB | Kärntner Museumsbahnen |
MME | Märkische Museums-Eisenbahn, Altena (DE) |
NBiK | Nostalgiebahnen in Kärnten – Museum für Technik und Verkehr, Klagenfurt (AT) |
Pro BTB | Verein Pro Birsigthalbahn, Oberwil |
TCB | Tramclub Basel |
VKEF | Verein Kärntner Eisenbahnfreunde, Klagenfurt (AT) |